Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!
Auf unserer Kreislaufwirtschafts-Spielwiese von 18.000 m2 ist fast alles möglich, solang es zu einer nachhaltigen und gesunden Welt beiträgt.
Nicht umsonst gilt das GreenField beim landesweiten Nederland Circulair als Best Practice unter den Vorzeigeprojekten der Kreislaufwirtschaft. Die einzigartige Grünanlage hinter unserer Fabrik in Emmen hat sich zu einem ultimativen Wissensgarten entwickelt.
Im GreenField können Sie sehen, fühlen, riechen und schmecken, was uns wichtig ist: Nachhaltigkeit, Wiederverwendung, Abfallvermeidung und Recycling. Respekt vor der Erde, vor den Menschen und der Natur. Es ist der Ort, an dem wir groß denken und klein anfangen. Wo wir mit vergessenen Rohstoffen experimentieren und mit Abfall kreativ werden. Wo Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Blumen glücklich sind und wir gesunde Lebensmittel anbauen. Wo wir sehr viel lernen und zusammen mit unseren Gästen immer wieder über die Kraft der Natur staunen.
„Auf dem GreenField wachsen die Rohstoffe für neue Ideen
zu nachhaltigen Materialien und kreislaufwirtschaftlichen Möbelentwürfen.“
GreenField ist ein grünes Labor, das komplett auf der Idee der Kreislaufwirtschaft beruht und in dem wir gemeinsam mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen nach Herzenslust experimentieren. Zum Beispiel mit der Entwicklung neuer biologischer Rohstoffe, die wir für unsere Möbel verwenden können.
Stühle aus Hanf, Tischplatten mit „GreenField-Beschichtung“, Flachs als Rohstoff für Verbundplatten – das sind nur einige Beispiele, die bereits in der Produktion sind oder für die wir konkrete Prototypen angefertigt haben.
Abfall ist kein Abfall, sondern eine Möglichkeit, Neues zu schaffen. Im GreenField können Sie hierfür einige gute Beispiele sehen: Die Sozialeinrichtung „Werk Pro“ hat aus Stahl- und Holzabfällen eine praktische Brücke gebaut, Holzpaletten wurden mit „Fundstücken“ aufgefüllt – so entstand ein Insektenhotel. Unser Partner Snoek Puur Groen stellte in einigen Gärten in der Nachbarschaft einzigartige Zäune aus Stahlresten aus unserem Werk auf. Kreislaufwirtschaft, wohin man auch blickt!
Mit dem GreenField möchten wir einen Beitrag zur Biodiversität leisten. Biodiversität ist die Vielseitigkeit des Lebens: die unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten und die verschiedenen Aufgaben, die sie erfüllen. Artenvielfalt ist von unschätzbarem Wert und verrät viel über die Gesundheit unseres Planeten. Im Kleinen kann jeder dazu beitragen, die Biodiversität zu schützen.
Zum Beispiel haben wir im Rahmen des Projekts „Blumenreiche Felder“ der Naturvereinigung ANV Drenthe Feldblumen an den Rändern des GreenFields ausgesät. Ziel des Projekts ist die Erweiterung und Verbesserung des Lebensraums von Bienen und Schmetterlingen.
Gemeinsam mit IVN (dem Institut für Naturpädagogik) haben wir ein nachhaltiges Bildungsprogramm ins Leben gerufen: die GreenField Academy. Hier beziehen wir die Besucher in einen Prozess mit ein, der ein höheres Ziel verfolgt: Nachhaltigkeit im weitesten Sinne! Durch Sensibilisierung und konkrete Tipps ermutigen wir sie, im Alltag nachhaltig zu handeln. Mit anderen Worten: Wir entwickeln gemeinsam neue Erkenntnisse, die sich sofort umsetzen lassen. Ob im Bereich Rohstoffeinsatz, Wiederverwendung von Reststoffen, Umweltbelastung, Biodiversität oder soziale Initiativen. Im GreenField kann man Nachhaltigkeit, Wiederverwendung, Abfallvermeidung und Recycling sehen, fühlen, riechen und schmecken! Es ist eine unserer Initiativen, die unsere Transformation in ein kreislaufwirtschaftliches Geschäftsmodell begleiten.
Um Nachhaltigkeit für Kinder erlebbar zu machen, haben wir außerdem ein Unterrichtsprogramm speziell für Grundschulen entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler kommen aufs GreenField und staunen, was hier alles wächst und blüht und was man damit machen und herstellen kann. Mit spielerischen Aufgaben werden sie für durchaus komplizierte, aber sehr wichtige Themen wie Müllentsorgung, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft sensibilisiert. Eine tolle Erfahrung!
Begeistert?
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Produkt?
Hinterlassen Sie unten Ihre Nachricht und einer unserer Kollegen wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!